Unsere Unternehmensgeschichte

Rohr Jumbo im Wandel der Zeit

1977 - 2009
2015 - 2020
2021 - 2025
1977
Gründung des Unternehmens

Der Grundstein für Rohr Jumbo wird gelegt.

1991
Übernahme durch Canal-Control+Clean

Rohr Jumbo wird als 100%iges Tochterunternehmen von Canal-Control+Clean übernommen. Mit dieser Integration erweitert Canal-Control sein Leistungsportfolio in der Kanalinspektion und -reinigung für den privaten Sektor.

2005
Wachstum durch Integration

Rohr Jumbo wächst weiter und übernimmt wesentliche Teile der Brömme Rohrreinigung.

2009
Verstärkung im Vertrieb

Björn Friedrich erhält Prokura und übernimmt die Vertriebsleitung.

2015
Ausbau der Infrastruktur

Die Büroräume in der Andreas-Meyer-Straße 39 in Hamburg werden erweitert.

2016
Umzug in neue Räumlichkeiten

Rohr Jumbo zieht offiziell in die modernisierten Büros in der Andreas-Meyer-Straße 39 ein.

2018
Stärkung der Betriebsleitung & Spezialisierung
  • Paulina Ahlschwede erhält Prokura und übernimmt die Betriebsleitung.
  • Rohr Jumbo spezialisiert sich auf Hochleistungstechnik in der Dichtheitsprüfung.
2019
Erweiterung des Leistungsangebots

Das Portfolio wird um Rohr- und Kanalsanierung ergänzt.

2020
Neue Führung & nachhaltige Modernisierung
  • Paulina Ahlschwede übernimmt die Geschäftsleitung.
  • Hilke Hildebrandt erhält Prokura und übernimmt die Betriebsleitung.
  • Anschaffung eines neuen kombinierten Saug- und Spülfahrzeugs zur Optimierung der Einsätze.
  • Beginn der schrittweisen Umstellung aller Nicht-Nutzfahrzeuge auf Elektro.
2021
Weiterer Ausbau der Unternehmenszentrale

Eine zusätzliche Etage wird in der Andreas-Meyer-Straße errichtet.

2022
Neue Räumlichkeiten & Digitalisierung
  • Fertigstellung und Bezug der erweiterten Büroetage inklusive Dachterrasse.
  • Einführung eines digitalen Dispositionssystems zur effizienteren Einsatzplanung.
2023
Nachhaltige Investitionen
  • Anschaffung eines weiteren kombinierten Saug- und Spülfahrzeugs.
  • Installation einer 17,82 kWp Solaranlage mit 44 geprüften 2ndlifesolar-Gebrauchtmodulen, um Ressourcen zu schonen und nachhaltige Energiekreisläufe zu fördern.
1977 - 2009
2015 - 2020
2021 - 2025