Undichte Grundleitungen stellen eine Gefahr für unsere Umwelt dar. Grundwasser und Boden sind durch Schmutzwasser, das aus dem Kanalnetz austritt, akut gefährdet.
Die Gesetzgebung
Jeder Grundstücksbesitzer ist dazu verpflichtet, seine Abwasserleitungen instand zu halten. Dazu gehört zunächst eine Dichtheitsprüfung. Grundlagen dafür sind: das Wasserhaushaltsgesetz, das Landeswassergesetz und Gemeindeverordnungen bzw. Gemeindesatzungen. Die Dichtheitsprüfung ist von einem anerkannten Fachbetrieb durchzuführen und der Nachweis durch den Betreiber bei der zuständigen Behörde einzureichen.
Wir kontrollieren mit speziellen Präzisions-Messanlagen die Dichtheit Ihrer Abwasserleitungen nach DIN 1986. Sollten Leckagen festgestellt werden, können wir mit unseren Kamerasystemen die Ursachen feststellen. Bei der Sanierung dieser Undichtigkeiten sind wir Ihnen gerne behilflich.
Gut zu wissen
Ein aktuelles Dichtheitszertifikat kann den Marktwert eines Hauses erheblich erhöhen oder im Gegenzug (bei Nichtvorlage) auch mindern. Es wird zunehmend von Immobilienexperten empfohlen, dass potenzielle Hauskäufer:innen besonders auf die Kanalisation achten, da unterirdische Schäden zu erheblichen finanziellen Belastungen führen können.